Hier stellen wir Ihnen die Messergebnisse von Haupt- und Vorbecken sowie die Pegel des Hauptbeckens zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass für die Exaktheit keine Garantie übernommen werden kann. Die Ergebnisse werden hier so wiedergegeben, wie sie meist von Schülerinnen und Schülern ermittelt wurden.
Bis 2009 liegen die Werte als herunterladbare zip-Datei vor, danach in der Regel im Google-Tabellenformat. Diese Tabellen können in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden.
Die Dateinamen enthalten Datum und Ort der Messung in der Reihenfolge Jahr – Monat – Tag – Ort.
Die Messorte werden folgendermaßen codiert:
- h: Hauptbecken, üblicherweise in der Nähe der RV-Tonne vor Damm
- v: Vorbecken (Brücke)
- z: Zuflussbach
Beispiel: c100111v ist folgendermaßen zu lesen:
c = chemische Messwerte, 10 = 2010, 01 = Januar, 11 = 11. Tag, v = Vorbecken:
also 11. Jan. 2010, Vorbecken.
Zu den Messwerten
Ab 2019 finden Sie auch die Ergebnisse der in unseren Kursen durchgeführten Fotosynthese-Experimente unter diesem Link: