Ohne die Hilfe zahlreicher Institutionen wäre der Betrieb der Ökologischen Station nicht möglich. Deshalb bedanken wir uns bei: Nordrhein-Westfalenstiftung Fonds der Chemischen Industrie Nordrhein-Westfälische Stiftung
Weiterlesen
Arbeitsmaterial und Protokollhefte
Verzeichnis auf Google Drive direkt zu: Protokollheft See direkt zu: Protokollheft Methanbestimmung direkt zu: Fotosynthese Computerhilfen Berechnung Kompensationspunkt (OpenOffice/LibreOffice) Berechnung Kompensationspunkt (Microsoft Excel) Berechnung Wirkungsspektrum (OpenOffice/LibreOffice) Berechnung Wirkungsspektrum (Microsoft
Weiterlesen
Messwerte
Hier stellen wir Ihnen die Messergebnisse von Haupt- und Vorbecken sowie die Pegel des Hauptbeckens zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass für die
WeiterlesenImpressum
Station: Postadresse: Ökologische Station in der Jugendherberge Sorpesee, Am Sorpesee 7, 59846 Sundern-Langscheid Telefon: 02935/9669110 (Telefon ist nicht ständig besetzt, ggf. 02379/598897 (Anrufbeantworter) oder JH
WeiterlesenDas Team
Zur Zeit arbeiten bei uns: Jens Schelte (Stationsleitung, Kursleitung, Materialentwicklung) Kai Hartel (Kursleitung, Materialentwicklung) Richard Müller (Koordinationsaufgaben, Materialentwiclung, wissenschaftl. Beratung) Frühere Mitarbeiter: Dr. G. Bertzen
Weiterlesen
Kontakt mit der Station
Wollen Sie einen Kurs buchen? Dann ist die Jugendherberge der richtige Ansprechpartner! Haben Sie schon einen Termin ausgesucht? Hier geht es zu unserem Kalender. Wollen
Weiterlesen
Kontakt mit der Jugendherberge
Kursanmeldungen bitte nur über die Jugendherberge! Bitte schicken Sie eine Mail an jh-sorpesee -at- djh-wl -punkt- de Oder verwenden Sie das Kontaktformular: Postanschrift: Jugendherberge Sorpesee, Am Sorpesee
Weiterlesen
Über uns
Die Sorpetalsperre im Sauerland – 6 km lang, 700 m breit, 57 m tief, mit (fast) oligotrophem Haupt- und eutrophem Vorbecken sowie einigen zufließenden Bächen
Weiterlesen
Modul Stehendes Gewässer
Hier geht es zu unserer Materialsammlung “Stehendes Gewässer” Unsere Kurse zur Ökologie stehender Gewässer finden an und auf der Sorpetalsperre statt. Diese Talsperre ist hervorragend
Weiterlesen