Zum Inhalt springen
öko-sorpe.

öko-sorpe.

Ökologie begreifen, kompetent handeln

  • Home
  • Aktuelles
  • Modul Fließgewässer
  • Modul Fotosynthese
  • Modul Stehendes Gewässer

Monat: Dezember 2017

Unterrichtsmaterial „Fließgewässer“

12. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse, Material
Weiterlesen

FISH

11. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Allgemein

(Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung) Die Verwendung der FISH-Methode zum Nachweis von Bakterien in einem Gewässer haben wir in einem Film mit zugehörigem Unterrichtsmaterial dokumentiert: Zum Film Zum Unterrichtsmaterial 

Weiterlesen

Unterrichtsmaterial „Stehende Gewässer“

11. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse, Material

Eigene Materialien Protokollheft „Stehende Gewässer“ Protokollheft „Methanbestimmung“ Planktonfotos Messwerte Animationen Absinken von Plankton Fotoautotrophe Produktion Unterrichtsfilme Filme Materialien Ruhrverband Stauhöhe Ruhrverband: Sorpetalsperre Webcam: Sorpetalsperre Sehr

Weiterlesen

Beispielzeitpläne

10. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse

Hier finden Sie einige beispielhafte Zeitpläne. Natürlich gehen wir gerne auf Ihre Wünsche ein und können individuelle Absprachen treffen. Beispielzeitplan Talsperre Beispielzeitplan Talsperre mit Fotosynthese

Weiterlesen

Materialien Fotosynthese

4. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse, Material

Hier finden Sie Material, das Sie gerne für unterrichtliche Zwecke verwenden können: Chlorophyllfluoreszenz

Weiterlesen

Presse

3. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Station

Die Station im Fernsehen Über die Station wurde verschiedentlich im Fernsehen berichtet. Sie finden hier zwei Sendungen: Lokalzeit Südwestfalen (WDR, Sendung vom 10.5.2005 anlässlich unserer

Weiterlesen

Papierkram: Formulare und ähnliches

2. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Allgemein, Station

  Infoflyer Checkliste für Lehrende Einverständniserklärung für Eltern

Weiterlesen

Aus dem Archiv

2. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Allgemein, Station

Rundbrief-Archiv Schülerakademien Schülerakademie 2004 („Wasserreise“) Schülerakademie 2008 („Ruhr-Tour“) Low-Cost-Biologie Selbstbau eines Drucksensors für Experimente Selbstbau einer Kammer für Osmose-Versuche oder Membranpotential-Simulation Bohrschablone zum Selbstbau der

Weiterlesen

Aktuelles

1. Dezember 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Allgemein, Kleingedrucktes, Station

11.11.2021: Rundbrief 52 27.9.2021: Wegen Corona aus dem letzten Jahr verschoben: Heute fand das 1. Symposion des „Forschungsnetzwerks Sauerländer Schulen“ in der Aula des Gymnasiums

Weiterlesen
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.