Erfolgreiche Verankerung eines Ökostations- Praktikums im Schulcurriculum Biologie
-fällt leider aus-
In dieser Fortbildungsveranstaltung werden Möglichkeiten erarbeitet, ein Ökostationspraktikum zu den Modulen “Stehendes Gewässer” und “Fotosynthese” sinnvoll in das schulische Curriculum einzubetten:
- Welche Kompetenzen des Lehrplans können erworben werden?
- An welchen Stellen des Ökologieunterrichts ist diese Einbettung sinnvoll?
- Welche unterrichtliche Vorbereitung sollte geleistet werden, welche Nacharbeit erscheint sinnvoll?
- Wie kann es gelingen, das Ökostations-Praktikum an meiner
Schule als festen Bestandteil des Ökologie-Unterrichts zu
etablieren? - Wie überzeuge ich meine Kolleginnen und Kollegen, aber auch meine Schulleitung von der Notwendigkeit des Vorhabens?
Dazu werden schulische ExpertInnen vor Ort sein, denen diese
Etablierung bereits gelungen ist.
Termin: 24.März 2020, 14:00 – 18:00
Ort: Ökologische Station in der Jugendherberge Sorpesee, Am Sorpesee 7, 59846 Sundern-Langscheid
Die Anmeldung kann hier online erfolgen: