(Unterrichts- und Arbeitsmaterialien finden Sie hier:) Materialien Schärfe in mikroskopische Bilder bringen (Schülerbeitrag des Walram-Gymnasiums Menden zum Wettbewerb “infoschul II” (2002) Damage of diatoms through
WeiterlesenAbmeldung von unseren Rundbrief
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, unseren Rundbrief jederzeit abzubestellen, was wir natürlich schade finden. Aber Sie haben das letzte Wort! Bitte schicken Sie eine diesbezügliche
WeiterlesenAnmeldung für unseren Rundbrief
Bitte schicken Sie eine Mail an info -at- oeko-sorpe -punkt- de Bis zur Umstellung auf HTTPS müssen wir leider diesen umständlichen Weg wählen
WeiterlesenFISH
(Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung) Die Verwendung der FISH-Methode zum Nachweis von Bakterien in einem Gewässer haben wir in einem Film mit zugehörigem Unterrichtsmaterial dokumentiert: Zum Film Zum Unterrichtsmaterial
WeiterlesenUnterrichtsmaterial “Stehende Gewässer”
Eigene Materialien Protokollheft “Stehende Gewässer” Protokollheft “Methanbestimmung” Planktonfotos Messwerte Animationen Absinken von Plankton Fotoautotrophe Produktion Unterrichtsfilme Filme Materialien Ruhrverband Stauhöhe Ruhrverband: Sorpetalsperre Webcam: Sorpetalsperre Sehr
WeiterlesenBeispielzeitpläne
Hier finden Sie einige beispielhafte Zeitpläne. Natürlich gehen wir gerne auf Ihre Wünsche ein und können individuelle Absprachen treffen. Beispielzeitplan Talsperre Beispielzeitplan Talsperre mit Fotosynthese
WeiterlesenMaterialien Fotosynthese
Hier finden Sie Material, das Sie gerne für unterrichtliche Zwecke verwenden können: Chlorophyllfluoreszenz
WeiterlesenPresse
Die Station im Fernsehen Über die Station wurde verschiedentlich im Fernsehen berichtet. Sie finden hier zwei Sendungen: Lokalzeit Südwestfalen (WDR, Sendung vom 10.5.2005 anlässlich unserer
Weiterlesen