Zum Inhalt springen
öko-sorpe.

öko-sorpe.

Ökologie begreifen, kompetent handeln

  • Home
  • Aktuelles
  • Modul Fließgewässer
  • Modul Fotosynthese
  • Modul Stehendes Gewässer

Autor: r.mueller@oeko-sorpe.de

Planktonfotos

21. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse, Material

Von den in unserer Station hergestellten Mikroaufnahmen wollen wir Sie nicht ausschließen. Eine Auswahl der Fotos finden Sie in dem Plankton-Fotoarchiv. Dort finden Sie, nach

Weiterlesen

Filme

21. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse, Material

Über einige Themen haben wir Filme produziert: Die Ökologische Station “öko-sorpe”: Eine Kurzvorstellung Die Ökologische Station “öko-sorpe”: Eine Kurzvorstellung Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung als Methode zum Nachweis von

Weiterlesen

Kurse

21. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse

Kostenübersicht In allererster Linie veranstalten wir Kurse für Schülerinnen und Schüler (in der Regel möglich ab der Jahrgangsstufe 7, meist jedoch in der Qualifikationsphase) zum

Weiterlesen

Kooperationen und Netzwerke

21. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Station

Wir laden Schulen aus der Region ein, sich an unserem Forschungsnetzwerk Sauerländer Schulen zu beteiligen.    Zum Forschungsnetzwerk Wir sind Partner bei:  Schule der Zukunft NRW Pädagogische

Weiterlesen
Richard Müller

Richard Müller

20. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Allgemein

(Mail: r.mueller@oeko-sorpe.de) Nach dem Biologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum trat Richard Müller mit dem alleinigen Fach Biologie am Walram-Gymnasium Menden in den Schuldienst ein. Schon

Weiterlesen

Kai Hartel

20. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Station

(Mail: k.hartel@oeko-sorpe.de) Kai S. Hartel besuchte die Station in den vergangenen Jahren mit seinen Kursen. Ab August 2017 übernimmt er die Betreuung der Kurse von

Weiterlesen

Jens Schelte

20. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Station

(Mail: j.schelte@oeko-sorpe.de) Nachdem Jens Schelte schon früher mit seinen Kursen unsere Station besucht hat, ist er jetzt seit dem 1.2.2016 Teil unseres Teams. Er hat

Weiterlesen

Sponsoren und Partner

20. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Station

Ohne die Hilfe zahlreicher Institutionen wäre der Betrieb der Ökologischen Station nicht möglich. Deshalb bedanken wir uns bei: Nordrhein-Westfalenstiftung Fonds der Chemischen Industrie Nordrhein-Westfälische Stiftung

Weiterlesen

Weitere Angebote

20. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse
Weiterlesen

Arbeitsmaterial und Protokollhefte

20. Juli 2017 r.mueller@oeko-sorpe.de Kurse, Material

Verzeichnis auf Google Drive direkt zu: Protokollheft See direkt zu: Protokollheft Methanbestimmung direkt zu: Fotosynthese Computerhilfen Berechnung Kompensationspunkt (OpenOffice/LibreOffice) Berechnung Kompensationspunkt (Microsoft Excel) Berechnung Wirkungsspektrum (OpenOffice/LibreOffice) Berechnung Wirkungsspektrum (Microsoft

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»
  • Datenschutz
  • Impressum