Kostenübersicht In allererster Linie veranstalten wir Kurse für Schülerinnen und Schüler (in der Regel möglich ab der Jahrgangsstufe 7, meist jedoch in der Qualifikationsphase) zum
Weiterlesen
Kostenübersicht In allererster Linie veranstalten wir Kurse für Schülerinnen und Schüler (in der Regel möglich ab der Jahrgangsstufe 7, meist jedoch in der Qualifikationsphase) zum
WeiterlesenVerzeichnis auf Google Drive direkt zu: Protokollheft See direkt zu: Protokollheft Methanbestimmung direkt zu: Fotosynthese Computerhilfen Berechnung Kompensationspunkt (OpenOffice/LibreOffice) Berechnung Kompensationspunkt (Microsoft Excel) Berechnung Wirkungsspektrum (OpenOffice/LibreOffice) Berechnung Wirkungsspektrum (Microsoft
WeiterlesenHier stellen wir Ihnen die Messergebnisse von Haupt- und Vorbecken sowie die Pegel des Hauptbeckens zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass für die
WeiterlesenHier geht es zu unserer Materialsammlung “Stehendes Gewässer” Unsere Kurse zur Ökologie stehender Gewässer finden an und auf der Sorpetalsperre statt. Diese Talsperre ist hervorragend
WeiterlesenHier geht es zu unserer Materialsammlung “Fließgewässer” Die zufließenden Bäche liefern das Wasser für die Talsperre. Entsprechend haben sie einen wesentlichen Einfluss auf die Eigenschaften
WeiterlesenHier geht es zu unserer Materialsammlung “Fotosynthese” Protokollheft Fotosynthese In diesem Kurs wird eine ganze Reihe von Experimenten durchgeführt, die ausgewählt wurden, um
WeiterlesenZu unseren Kursen erstellen wir umfangreiche Materialien, die in der Kursgebühr enthalten sind. Wollen Sie sich vorher informieren, so können Sie das meiste kostenfrei herunterladen.
Weiterlesen