Die Station im Fernsehen Über die Station wurde verschiedentlich im Fernsehen berichtet. Sie finden hier zwei Sendungen: Lokalzeit Südwestfalen (WDR, Sendung vom 10.5.2005 anlässlich unserer
WeiterlesenPapierkram: Formulare und ähnliches
Anmeldung Checkliste für Lehrende Einverständniserklärung für Eltern
WeiterlesenAus dem Archiv
Rundbrief-Archiv Schülerakademien Schülerakademie 2004 (“Wasserreise”) Schülerakademie 2008 (“Ruhr-Tour”) Low-Cost-Biologie Selbstbau eines Drucksensors für Experimente Selbstbau einer Kammer für Osmose-Versuche oder Membranpotential-Simulation Bohrschablone zum Selbstbau der
WeiterlesenAktuelles
22.12.2020: Rundbrief 50 25.9.2020: Das Jugendherbergswerk hat neue Stornierungsrichtlinien für wegen Corona abgesagte Fahrten herausgegeben. Diese sind in unserem Rundbrief 49 dargelegt. 25.8.2020: Zur Zeit
Weiterlesen
Die Station im Film
Unsere Station stellt sich im Film vor
WeiterlesenKooperationen und Netzwerke
Wir laden Schulen aus der Region ein, sich an unserem Forschungsnetzwerk Sauerländer Schulen zu beteiligen. Zum Forschungsnetzwerk Wir sind Partner bei: Schule der Zukunft NRW Pädagogische
Weiterlesen
Kai Hartel
(Mail: k.hartel@oeko-sorpe.de) Kai S. Hartel besuchte die Station in den vergangenen Jahren mit seinen Kursen. Ab August 2017 übernimmt er die Betreuung der Kurse von
Weiterlesen
Jens Schelte
(Mail: j.schelte@oeko-sorpe.de) Nachdem Jens Schelte schon früher mit seinen Kursen unsere Station besucht hat, ist er jetzt seit dem 1.2.2016 Teil unseres Teams. Er hat
WeiterlesenSponsoren und Partner
Ohne die Hilfe zahlreicher Institutionen wäre der Betrieb der Ökologischen Station nicht möglich. Deshalb bedanken wir uns bei: Nordrhein-Westfalenstiftung Fonds der Chemischen Industrie Nordrhein-Westfälische Stiftung
WeiterlesenImpressum
Station: Postadresse: Ökologische Station in der Jugendherberge Sorpesee, Am Sorpesee 7, 59846 Sundern-Langscheid Telefon: 02935/9669110 (Telefon ist nicht ständig besetzt, ggf. 02379/598897 (Anrufbeantworter) oder JH
Weiterlesen